Über die III. Kompanie
Da sowohl die Burg als auch die alten Fachwerkhäuser entlang des historischen Ortskerns im Gebiet der Dritten Kompanie liegen, begrüßt diese die Schützen jedes Jahr unter dem Namen „Altstadtkompanie“.
Eine besondere Tradition der Altstadtkompanie ist das Banner und die Kanone am Haus der Familie Severin, mit denen die Festgäste stilvoll empfangen werden. Doch nicht nur das macht die Dritte einzigartig: Anders als die anderen Kompanien führt sie im Festzug keine Fahne, sondern eine Standarte mit sich. Nach der Gründung der Kompanien im Jahr 1967 hatte die Dritte zunächst selbst eine Fahne angefertigt. Diese wurde jedoch bereits zum Schützenfest 1971 durch die bis heute mitgeführte Standarte ersetzt.
Von den frühen 1990er- bis in die 2000er-Jahre stellte die Dritte besonders häufig den Schützenkönig. In diesem Zeitraum hatten 12 von 16 Königen ihren Wohnsitz in der Altstadtkompanie. Dies führte dazu, dass einige Neumitglieder in der Jugendkompanie, die traditionell bei der Königskompanie antritt, überrascht waren, als sie einmal woanders antreten mussten.
Leider hat sich die Zahl der Schützenkönige aus dem Hachener Norden in den letzten Jahren verringert. Daher sollen an dieser Stelle alle Schützenbrüder der Dritten ermutigt werden, selbst aktiv zu werden und bei Gelegenheit das Gewehr in die Hand zu nehmen.
Vorstand der III. Kompanie
Hauptmann:
Adjutant:
Erweiterter Kompanievorstand:
Markus Englisch
Steven Vannahme
Daniel Bankstahl
Jonas Baum
Gerd Bierhoff
Florian Lehmann
Christian Vannahme
Moritz Westphal